Ihr Finanzcoach
Was tut ein Finanzcoach? - ganz einfach, er unterstützt und berät Sie in allen Belangen, wo finanzielle Herausforderungen entstehen können.

Ein gutes Finanzcoaching lohnt sich! Mehr Geld in der Tasche wäre schön. So können Sie sich kleinere und größere Wünsche erfüllen. Und dann soll auch noch etwas auf die hohe Kante gelegt werden, um sich fürs Alter abzusichern und große Finanzierungen wie einen Hausbau stemmen zu können.
Den Begriff Coach kennen Sie vermutlich aus dem Sport und aus dem Business. Darüber hinaus gibt es Life-Coaches, die ihre Kunden zu einem besseren Leben verhelfen sollen. Ganz gleich, um welchen Lebensbereich es auch geht, ein Coach soll für seinen Klienten – auch Coachee genannt – eine Lösung finden. Er fungiert hierbei als kritischer und neutraler Gesprächspartner. Bei den Gesprächen greift er auf Coaching-Methoden zurück, um die Beratung zu optimieren.
Grundsätzlich zeichnet sich das Coaching durch viele Fragen aus. Ähnlich wie bei einer Therapiesitzung beim Psychologen soll der Coachee gemeinsam mit dem Coach die Lösung für sein Anliegen finden – möglichst nachhaltig. Hierbei vermittelt der Coach Wissen zum Themenbereich, was direkt zur Lösungsfindung beiträgt.